BLOG
Blog

Selbstführung – 6 Bausteine für Ihr erfolgreiches Leadership
Unabhängig vom beruflichen Hintergrund und der persönlichen Erfahrung – in der Welt des Leaderships gibt es eine zentrale Grundlage: Ihre Selbstführung. Die Fähigkeit, sich selbst zu führen, zu

Konstruktiv Feedback geben – 4 Tipps
Wie wichtig ist Ihnen Feedback? Geben und erhalten Sie regelmässig Feedback? Oder holen Sie aktiv Feedback ein? Und wie reagieren Sie auf ungefragtes Feedback? Unabhängig welche Einstellung und

Zuhören will gelernt sein
In Gedanken schon im nächsten Meeting – und prompt verpassen wir das, was unser Gegenüber gerade gesagt hat. Kommt Ihnen dies bekannt vor? Das muss nicht sein, wenn

Meditation – Finde deine innere Stärke
Meditation ist mehr als kurzfristige Entspannung. Meditation ist eine Art Training für unser Gehirn mit nachhaltigen Effekten. Regelmässig praktiziert, zeigt sich ihr ganzes Potenzial. Meditation hat wenig mit

Selbstfürsorge entwickeln
Sich selbst mitfühlend behandeln? Das klingt selbstverständlich – ist es aber nicht. Viele Menschen fordern zu viel von sich oder gehen zu hart mit sich ins Gericht. Doch

Kompass fürs neue Jahr
Neues Jahr gleich gute Vorsätze? Aktuell ist das Thema naturgemäss in aller Munde. In sozialen Netzwerken und in den Medien werden viele Tipps und Tricks zur Umsetzung guter

Zeit der Besinnlichkeit
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Besinnlichkeit. Doch was genau bedeutet Besinnlichkeit, worauf sollten wir uns besinnen und wie gelingt uns dies in einer Welt, die quasi „von

Die Macht angenehmer Gefühle
Wussten Sie, dass Sie eine erneuerbare Energiequelle in Ihrem Innern besitzen, aus der Sie schöpfen können? Nein? Hier erfahren Sie, wie es Ihnen gelingt, Ihre Quelle am Fliessen

Sommerzeit
Ein Gefühl von Sommer: Unbeschwertheit, Leichtigkeit, Zeit für Musse… Auch diesen Sommer biete ich Ihnen eine motivierende Geschichte als erfrischende Anregung an. Denn Ferienzeit ist auch Lesezeit!

Inspirationsquelle Vorbilder
Inspirierende Personen beflügeln uns. Dies können bekannte Persönlichkeiten oder Personen aus unserem direkten Umfeld sein. Unter welchen Bedingungen profitieren wir von ihnen? Wie finden wir passende Vorbilder? Und

Mit Fragen das Denken anregen
Als Führungsperson sind Sie vertraut mit Aktivem Zuhören. Möchten Sie zusätzlich Ihre Mitarbeitenden zur Reflexion und Entwicklung eigener Lösungen animieren, eignen sich dazu insbesondere Fragetechniken aus dem Coaching-

Sprache mit Stil
Nicht nur unser Führungsstil entscheidet über unseren Erfolg – auch unser persönlicher Sprachstil trägt wesentlich dazu bei. Unsere Sprache kann gewinnend und mitreissend sein, motivierend wirken, Türen und